Der Kammerchor Wendland stellt sich vor
Kammerchor Wendland

Aktuelles

Evening Prayer

31.10.2025 • 17 Uhr
St. Johannis Dannenberg

Konzert zum Reformationstag

 

Wer Stille mag und Chormusik liebt, findet hier beides. Türen auf, Ohren auf. Ein Raum zum Durchatmen: Stimmen zeichnen Linien in die Stille, Worte bekommen Klang. Palestrinas „Missa brevis“ zeigt klare Polyphonie wie Licht durch Glas – transparent, ruhig, tragend; Stivrinas „Si linguis hominum“ setzt 1. Korinther 13 in heutige Farbe – präzise, pulsierend, textnah; Rudzionytes „Evening prayer“ legt Abendlicht in den Chorklang – konzentriert, warm, nachklingend. Kurze geistliche Impulse geben den Rahmen. Für Gemeinde und Musikliebhaber:innen gleichermaßen: feine Ensemblearbeit , sauber geführte Linien, hörbare Räume vom Kammerchor Wendland unter der Leitung von Evelyn Hartmann und Worte von Janette Kantuser.

You rise, I fall...

The Sacred Veil – Der heilige Schleier

The sacred veil

So weit im Leben und so nah am Tod, [...]*. Diesem sensiblen Thema versuchen wir uns als Kammerchor Wendland zu nähern. In 2026 planen wir die Aufführung des Werkes The Sacred Veil von Eric Whitacre für gemischten Chor, Cello und Klavier. Der Künstler Harm Bremer wird dazu Licht-Installationen entwerfen.

In dem Werk schildert Charles Anthony Silvestri seinen sehr persönlichen Weg der Trauer und Trauerverarbeitung nach dem Verlust seiner Frau durch eine Krebserkrankung. Er wählte dazu die Form des Gedichtes, ließ in den Texten auch seine Frau selbst und den Komponisten zu Wort kommen. Aus der mehrjährigen Zusammenarbeit der beiden Freunde entstand die zwölfgliedrige Komposition The Sacred Veil.

Mit The Sacred Veil stellt sich der Kammerchor Wendland die Aufgabe, der Frage des Lebens, des Sterbens und des Todes im inneren Nachspüren in Klang- und Lichträumen Zeit und Raum zu geben. Alle Menschen, die sich darin berühren lassen wollen, sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns sehr, dass wir den Hospizverein Lüchow-Dannenberg als Kooperationspartner gewinnen konnten.

(Grafik: Sabine Gasser)

 

Machen Sie The Sacred Veil möglich

Ein Projekt wie dieses lebt von vielen, die es gemeinsam tragen. Wir suchen rund 333 Menschen, die uns mit je 33 € unterstützen. Jede Spende hilft, Klang- und Lichträume entstehen zu lassen, in denen wir der Frage nach Leben, Sterben und Tod nachspüren können.

Unterstützen Sie uns – damit The Sacred Veil im Wendland erklingen und leuchten kann.

Spendenkonto:
Hospizverein Lüchow-Dannenberg e. V.
Verwendungszweck: The Sacred Veil
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
IBAN: DE41 2585 0110 0042 0002 32
BIC: NOLADE21UEL